(10-12-2014, 20:04)konform schrieb: Daran sieht man wieder einmal den Erfolg der seit Jahrhunderten dauernden Propaganda zugunsten des Naturalismus. Schon dessen Forderung nach Beweisen für die Existenz des Schöpfers ist geschickter propagandistischer Schachzug, mit dem dem Bürger das Vertrauen in die eigenen Sinne genommen werden soll. Tatsächlich sind die Universitätsbibliotheken mit unzähligen Werken voll Versuchen, wortreich das Offensichtliche zu widerlegen: die Existenz des Schöpfergottes...
Dein Gerede von "den eigenen Sinnen" und dem "Offensichtlichen", was bei Dir meist als Ersatz fuer dein Bauchgefuehl steht, erinnert mich daran, dass Du in einem anderen Thread noch eine paar Fragen auf Dich warten hast

Witzigerweise faellst Du hier in dieselbe Falle, die Du den "Naturalisten" vorwirfst: Dein Glaube kommt leider ohne Beweise nicht aus. Daher kommt wohl Dein zwanghafter Drang, welche zu erfinden, und die Realitaet abzulehnen. Diese unglaubliche Energie, die auf die hilflose Widerlegung wissenschaftlicher Erkenntnisse verschwendet wird, offenbart letztlich nur, wie schwach und fragil der persoenliche Glaube in diesem Fall ist; er kann der Konfrontation mit der Wirklichkeit nur schwer standhalten, und darum wird ausgekeilt.