10-12-2014, 23:13
(10-12-2014, 22:55)Mustafa schrieb:(10-12-2014, 22:34)Gundi schrieb: Danach, welche Folgen ein bestimmtes Tun für einen selbst und andere Menschen hat.
Und wie bewertet man diese Folgen, nach welchen Kriterien?
Zugegebenermaßen eine sehr gute Frage. Als Menschen sind wir empathiefähig, können uns in die Lage anderer Menschen hineinversetzten (natürlich unterschiedlich stark ausgeprägt).
Diese Fähigkeit hilft uns zu unterscheiden, ob eine Handlung jemandem schadet oder nicht (wir können also quasi nachvollziehen, wie sich Menschen in bestimmten Situationen fühlen).
Natürlich reicht ein solches Gefühl nicht aus, nein.
Es müssen Gesetzte daraus entstehen um die Gültigkeit zu gewährleisten.
(10-12-2014, 22:55)Mustafa schrieb: Auch wenn das "Wohl der Menschheit", "Mein Wohl", etc. als Kriterium gelten, bleibt es ein Werturteil.
Ich finde es aufgrund unserer Empathiefähigkeit wesentlich zugänglicher als Werturteile über einen Gott abzuleiten.