(10-12-2014, 17:56)Mustafa schrieb: Meine Aussage trifft genauso auf Ethik zu. Nach welchen Gesichtpunkten sollen wir die realen Auswirkungen unseres Tuns denn bewerten, so ganz ohne Werte, zu denen man sich bekennt?
Werte?
Welche denn? Haben da alle was davon, oder hegt und pflegt man damit nur seine eigenen Befindlichkeiten?
Und was hat Ethik mit Projektionen (Werten) zu tun, die letztendlich nur dazu da sind, die eigenen religiösen Befindlichkeiten, anderen als ein Generalrecht auf Menschenrechte aufs Brot zu schmieren.
Religion ist ein Acker auf dem immer wieder jede Menge halblustige Idioten herangezüchtet werden, die dann meinen und glauben, sie seien von Gott und Allah extra deswegen mit der Hälfte der Intelligenz eines Durchschnittsmenschen ausgestatt worden, damit sie hier auf Erden seinen Willen durchsetzen.
Sieht man gerade wiedermal bei den heiligen Kriegern des IS und war auch bei den heiligen Kriegern der Kreuzzüge, der Inquisition, der christlichen und muslimischen Judenverfolgung auch nicht anderes.
Und Leuten, die ihre eigene Religion als Grundlage für das Recht auf Menschenwürde voraussetzen, sollte man heutzutage ohnehin aus dem Weg gehen.
Wir leben ja schließlich nicht mehr im Frühmittelalter, mit nur ein paar Hundert Millionen Menschen insgesamt auf dem Planeten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........