08-12-2014, 15:38
Mnachmal sind Zitate ein Hinweis.
Gerade Johannes mit seiner Taufe.
Die diente ja einmal zu Sündenbekennung und unter Wasser drücken mit der Abnahme
eines neuen Bekenntnisses.
Da wird jetzt nicht berichtet wie das genau ablief, wie lange, wie oft die Procezedur ging.
Hört sich aber schon an wie die Erfindung des waterboarding wenn man neutral liest.
Ausserdem wurde das ganze verstärkend öfter im Leben auch mal wiederholt.
"In der Apostelgeschichte 19,1–7 EU, wo Paulus in Ephesus auf einige nicht näher bezeichnete Jünger trifft und ihnen in der Taufe den Heiligen Geist spendet, wird deutlich, worin sich Johannestaufe und christliche Taufe unterscheiden: Nachdem die Jünger dort von ihrer Johannestaufe berichtet haben, erklärt Paulus ihnen, dass Johannes mit einer Taufe der Umkehr getauft und dazu aufgerufen habe, dass das Volk an den glauben solle, der nach ihm kommen werde, nämlich an Jesus Christus. Daraufhin ließen sich die Jünger des Johannes noch einmal taufen. Unterscheidende Kennzeichen der christlichen Taufe sind dort die Gabe des Heiligen Geistes und die Taufe auf den Namen Jesu Christi." wiki
Da wird der Delinquent je nach politischer Ausrichtung wiederholt einer Gehirnwäsche unterzogen.
Es wurde ja von Paulus zwingend vermittelt, hat keiner drum gebeten, um Nachteile zu vermeiden musste man halt mitmachen.
Etliche haben sich vielleicht als Erwachsene zu stark gewehrt, so das man später auch Kleinkinder ausgewichen ist.
Gerade Johannes mit seiner Taufe.
Die diente ja einmal zu Sündenbekennung und unter Wasser drücken mit der Abnahme
eines neuen Bekenntnisses.
Da wird jetzt nicht berichtet wie das genau ablief, wie lange, wie oft die Procezedur ging.
Hört sich aber schon an wie die Erfindung des waterboarding wenn man neutral liest.
Ausserdem wurde das ganze verstärkend öfter im Leben auch mal wiederholt.
"In der Apostelgeschichte 19,1–7 EU, wo Paulus in Ephesus auf einige nicht näher bezeichnete Jünger trifft und ihnen in der Taufe den Heiligen Geist spendet, wird deutlich, worin sich Johannestaufe und christliche Taufe unterscheiden: Nachdem die Jünger dort von ihrer Johannestaufe berichtet haben, erklärt Paulus ihnen, dass Johannes mit einer Taufe der Umkehr getauft und dazu aufgerufen habe, dass das Volk an den glauben solle, der nach ihm kommen werde, nämlich an Jesus Christus. Daraufhin ließen sich die Jünger des Johannes noch einmal taufen. Unterscheidende Kennzeichen der christlichen Taufe sind dort die Gabe des Heiligen Geistes und die Taufe auf den Namen Jesu Christi." wiki
Da wird der Delinquent je nach politischer Ausrichtung wiederholt einer Gehirnwäsche unterzogen.
Es wurde ja von Paulus zwingend vermittelt, hat keiner drum gebeten, um Nachteile zu vermeiden musste man halt mitmachen.
Etliche haben sich vielleicht als Erwachsene zu stark gewehrt, so das man später auch Kleinkinder ausgewichen ist.