18-11-2014, 18:39
Diese Art der Diskussion ist von Neid geleitet und verschweigt die Leistungen der Kirchen. Diese werden nicht selbst finanziert, sondern nur der Teil, der im öffentlichen Interesse steht.
Konkordate sind Verträge und wer die nicht bedienen kann, muss das öffentlich zugeben. Das würde man von der oder den Kirchen auch verlangen - notfalls vor Gericht.
Nochmal: Man kann den Rückzug des Staates aus der Kirchenfinanzierung wollen, aber man kann das nicht durch einseitige Darstellung "torpedieren". (Kann man zwar schon, macht sich aber unglaubwürdig und erscheint unlauter.)
Audeatur et altera pars (man höre sich auch die Gegenseite an)!
Konkordate sind Verträge und wer die nicht bedienen kann, muss das öffentlich zugeben. Das würde man von der oder den Kirchen auch verlangen - notfalls vor Gericht.
Nochmal: Man kann den Rückzug des Staates aus der Kirchenfinanzierung wollen, aber man kann das nicht durch einseitige Darstellung "torpedieren". (Kann man zwar schon, macht sich aber unglaubwürdig und erscheint unlauter.)
Audeatur et altera pars (man höre sich auch die Gegenseite an)!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

