Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
konform schrieb: Wie kommt es, dass manche, zwar unter die “Außenseiter” gerechnet, die Geschichte der Menschheit mit unter fünftausend Jahren, das Alter der Alpen mit viertausend Jahren annehmen können?

SIntflut erklärt das auch nicht, da die Berge laut Schöpfung von oben in die Erde gesteckt wurden.
Man lese die Schöpfung:

Spr 8,22–31 EU: Der Herr hat mich geschaffen im Anfang seiner Wege, vor seinen Werken in der Urzeit; in frühester Zeit wurde ich gebildet, am Anfang, beim Ursprung der Erde.
Als die Urmeere noch nicht waren, wurde ich geboren, als es die Quellen noch nicht gab, die wasserreichen.

------Ehe die Berge eingesenkt wurden, vor den Hügeln wurde ich geboren.--------

Noch hatte er die Erde nicht gemacht und die Fluren und alle Schollen des Festlands. Als er den Himmel baute, war ich dabei, als er den Erdkreis abmaß über den Wassern, als er droben die Wolken befestigte und Quellen strömen ließ aus dem Urmeer, als er dem Meer seine Satzung gab und die Wasser nicht seinen Befehl übertreten durften, als er die Fundamente der Erde abmaß, da war ich als geliebtes Kind bei ihm. Ich war seine Freude Tag für Tag und spielte vor ihm allezeit. Ich spielte auf seinem Erdenrund und meine Freude war es, bei den Menschen zu sein.

Da war doch noch einer ?
Warum ist das Wasser nicht über die Erderundkante abgehauen, war die so hochgebogen wie bei einer Pizza.
Da gibts auch nichts zu datieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von Harpya - 12-11-2014, 19:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste