10-11-2014, 21:40
Verbreitet wird "kein Zwang im Glauben", kurz und bündig, jedem der es hören will.
Man kann ja wohl kaum erwarten das sich hierzulande jedermann mit der islamischen Geschichte auseinandersetzt.
Wenn es da Zwischentöne gibt sollte man sie durch klare Formulierungen ausdrücken.
Aus dem gleichen Schriftverkehr:
"warum gerne unvollständig informiert wird.
Bsp. in einem Brief wurde genannt "Wenn einer jemanden tötet, ...."
Heisst doch eigentlich
"Aus diesem Grund haben Wir den Kindern Israels vorgeschrieben: Wenn einer jemanden tötet, ..."
Antwort "ES WÄRE WIRKLICH BESSER GEWESEN, DAS AUSZUSCHREIBEN"
Hätte man tun sollen, ergibt einen anderen Sinn.
Kann sein das der Schreiber seine Verse selbst nicht kannte, sondern einfach was übernommen hat.
Gibt ja prägnante Verkürzungen, die sollten aber den Sinn nicht entstellen.
Manches mögen auch Flüchtigkeitsfehler sein:
Text "Es ist im Islam verboten Christen und allen „Schriftbesitzern“ – in jeder erdenklichen Art - zu schaden oder zu missbrauchen."
Ich :Atheisten und andere ohne Schrift sind Freiwild zum Abschuss ?
Antwort NEIN, ABSOLUT NICHT. IST SCHLECHT FORMULIERT
Ich bin da nicht so recht weitergekommen. Aber gut damit.
Alles aus einer offiziellen Webseite einer stark sunnitisch orientierten, recht fundamentalen Strömung, nicht klein.
Man kann ja wohl kaum erwarten das sich hierzulande jedermann mit der islamischen Geschichte auseinandersetzt.
Wenn es da Zwischentöne gibt sollte man sie durch klare Formulierungen ausdrücken.
Aus dem gleichen Schriftverkehr:
"warum gerne unvollständig informiert wird.
Bsp. in einem Brief wurde genannt "Wenn einer jemanden tötet, ...."
Heisst doch eigentlich
"Aus diesem Grund haben Wir den Kindern Israels vorgeschrieben: Wenn einer jemanden tötet, ..."
Antwort "ES WÄRE WIRKLICH BESSER GEWESEN, DAS AUSZUSCHREIBEN"
Hätte man tun sollen, ergibt einen anderen Sinn.
Kann sein das der Schreiber seine Verse selbst nicht kannte, sondern einfach was übernommen hat.
Gibt ja prägnante Verkürzungen, die sollten aber den Sinn nicht entstellen.
Manches mögen auch Flüchtigkeitsfehler sein:
Text "Es ist im Islam verboten Christen und allen „Schriftbesitzern“ – in jeder erdenklichen Art - zu schaden oder zu missbrauchen."
Ich :Atheisten und andere ohne Schrift sind Freiwild zum Abschuss ?
Antwort NEIN, ABSOLUT NICHT. IST SCHLECHT FORMULIERT
Ich bin da nicht so recht weitergekommen. Aber gut damit.

Alles aus einer offiziellen Webseite einer stark sunnitisch orientierten, recht fundamentalen Strömung, nicht klein.