08-11-2014, 00:46
(08-11-2014, 00:07)indymaya schrieb: Wenn man doch keine Probleme hat, frage ich dich, wovon sollte man erlöst werden? Welche Erlösung sollte man noch suchen?
Die Menschheit allgemein könnte erlöst werden, vom Islam, von Nazis, Kommunisten u.s.w. aber das ist ja in Arbeit indem das Evangelium
(frohe Botschaft) allen Menschen verkündet wird.
Gemeinschaften sind doch kein Kennenlernen zum Lösen von Problemen.
Warum sollte man erlöst werden, was ist damit überhaupt gemeint, Gott hilft mir nicht bei quengelnden Kinder
wenn mal was in der Küche fehlt oder wenn ich mal schnell ein Auto brauche.
Das macht dann gute Nachbarschaft.
Ist das so erstrebenswert das eine Diktatur wie die Nazis die Kommunisten und Islam den Katholizismus und umgekehrt abgelöst hat.
Die haben alle ihre frohe Botschaft verkündet.
Hey du hast keine Pest mehr, wurde abgelöst duch Cholera.
Stimme Erich soweit zu Atheisten sind an sich keine Gemeinschaft.
Der personale Gott ist mir ziemlich egal, kann rumspuken wo er will hautsache nicht in meinem Dunstkreis.
Atheisten können aber sehr flexibel, kleine , goße, kurze, längere Gemeinschaften für persönliche, gesellschaftliche,
problemorientierte (ENergie, Infrastruktur, Unfallhilfe...) Zwecke bilden und genauso schnell bei Nichtbedarf wieder auflösen,
um auf anderen Felder aktiv zu werden oder auch nichts zu tun.
Kirchen haben nur einen Hammer, da sieht jedes Problem aus wie ein Nagel.
Kirche würde aufhören zu existieren, wenn sie den Menschen mal keine Lösung zu selbstgemachten Problemen anbieten kann.
Auch wenn das Geisterwesen mancher Kirchen schon eine höchst amüsante Sache ist, Dschinns besonders.
Kirche wird hier ja auch revolutioniert, da gibts jetzt Minarette, Halbmonde und keine Orgeln.
Gesungen wird ja auch nicht mehr überall.
Die Gebetshaltung und die Rituale werden zunemend vielfältiger.