Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
(06-11-2014, 21:01)Geobacter schrieb: - - -
Die Sintflut, die bis über den Mount Everest gestanden haben soll...

Vor der Faltung der Gebirge war die Flut.

(06-11-2014, 21:01)Geobacter schrieb: Und dann stellt sich da noch die große Frage, wo denn das ganze viele Wasser nach der Sintflut abgeblieben ist?

In dem Maße wie die Gebirge gefaltet wurden, entstand in den Meeren Platz für das abfließende Wasser...

(06-11-2014, 21:01)Geobacter schrieb: Auch wäre es mal interessant von den Syntflut-gläubigen Creationisten und also den NIcht-Naturalisten zu erfahren, warum sich die in der geglaubten Sintflut verwirbelten Unmengen an Sedimenten - (muss ja richtig geschäumt haben, bei dem Mistwetter) - nicht gleichmäßig über den ganzen Erdball abgesetzt haben, sondern fein säuberlich von Gegend zu Gegend verteilt und vielfach sogar schön geordnet als Gebirgszug abgesetzt/ ausgefällt haben ?

Schichten können weltweit korreliert werden...

(06-11-2014, 21:01)Geobacter schrieb: Wenn du diese eigentlich recht einfachen Fragen nicht beantworten kannst, dann stehst du bei der Bekehrung der Naturalisten wohl selber auf haltlosem Posten.

Von Einzelheiten abgesehen, sehe ich nicht den geringsten Grund von meiner Position abzuweichen. Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass es den Naturalismus in naher Zukunft nicht mehr gibt...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von konform - 06-11-2014, 22:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste