(06-11-2014, 20:18)konform schrieb:(05-11-2014, 23:41)Ulan schrieb: Deine rhetorische Taktik ist uebrigens ziemlich durchsichtig. Man weiss immer, dass Du bemerkst, dass Dich eine Aussage erfolgreich widerlegt, wenn Du nicht darauf eingehst. Und davon gibt es in diesem Thread schon massenhaft Beispiele.
Gewiss, es ist nicht leicht, die Haltlosigkeit der unzähligen und materialreichen Versuche der Naturalisten zu beweisen, mit dem diese ihr Weltbild zu festigen versuchen.
Wenn die Naturalisten denn in ihrem Weltbild wirklich so haltlos wären, müsste es doch ein Klaks sein.
Haltlos, bedeute ja an und für sich, dass man keine Beweise, ja nicht mal vernünftige Argumente hat, woran man seine Überzeugung festmachen kann.
Tropfsteine in künstlichen Höhlen - genannt Tunnels - bilden sich übrigens viel schneller als in der Natur, weil Beton große Mengen an freiem Calziumhydrogencarbonat enthält. Dieses kommt aber im "naturalistisch natürlichen" Kalkgestein gar nicht naturalistisch vor und bildet sich erst durch das im Regenwasser gelöstes Kohlendioxyd.
Die Sintflut, die bis über den Mount Everest gestanden haben soll, müsste ja Unmengen an gelöstem CO2 enthalten haben. Was ja eigentlich schon alleine durch den Verdünnungseffekt bei der Menge an Wasser, völliger Unsinn ist.
Und dann stellt sich da noch die große Frage, wo denn das ganze viele Wasser nach der Sintflut abgeblieben ist?
Auch wäre es mal interessant von den Syntflut-gläubigen Creationisten und also den NIcht-Naturalisten zu erfahren, warum sich die in der geglaubten Sintflut verwirbelten Unmengen an Sedimenten - (muss ja richtig geschäumt haben, bei dem Mistwetter) - nicht gleichmäßig über den ganzen Erdball abgesetzt haben, sondern fein säuberlich von Gegend zu Gegend verteilt und vielfach sogar schön geordnet als Gebirgszug abgesetzt/ ausgefällt haben ?
Wenn du diese eigentlich recht einfachen Fragen nicht beantworten kannst, dann stehst du bei der Bekehrung der Naturalisten wohl selber auf haltlosem Posten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

