05-11-2014, 21:39
(04-11-2014, 22:53)Ulan schrieb: - - -
Hier ist ein schoenes Bild der Bahama-Bank aus dem All, mit Florida im Westen und Kuba im Sueden:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...mabank.jpg
Zitat Wikipedia zu “Karbonatplattform”:
Zitat:Sedimentation von Karbonatschlamm im inneren Teil einer Lagune. Der Schlamm wird durch Mangrovenschösslinge stabilisiert. Florida Bay, Sommer 2000
Es ist keine Beschreibung verfügbar.
Ja (seufz), leider keine Beschreibung verfügbar. Hätte man doch damit endlich einen Nachweis, dass auch heute noch Kalkstein biogenen Ursprungs großen Umfangs entstehen kann...
(04-11-2014, 22:53)Ulan schrieb: Fuer Carbonatschlamm aus Algen ist die Florida Bay ein besseres Beispiel:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...oCarb1.jpg
Zitat:Der Kalkstein, aus dem die Banks aufgebaut sind, wurde mindestens seit der Kreide abgelagert, möglicherweise auch schon seit dem Jura. Heute beträgt die Mächtigkeit des Kalksteins unter der Great Bahama Bank mehr als 4.500 Meter. Da der Kalkstein in flachem Wasser abgelagert wurde, kann diese große Mächtigkeit nur durch ständiges Absinken erklärt werden. Aus der Mächtigkeit und dem Alter des Kalksteins errechnet sich eine mittlere Absenkung von 3,6 Zentimeter pro 1.000 Jahren.
Und woraus errechnet sich das Alter des Kalksteins?
(04-11-2014, 22:53)Ulan schrieb: Die Kreidefelsen in Dover muessen dabei langsam und weit weg vom Land entstanden sein, sonst waeren sie nicht so sauber.
Wie lange verbleiben abgestorbene und abgelagerte Kreide bildende Organismen in unverfestigtem Zustand, so dass sie über größere Strecken fließen können?
(04-11-2014, 22:53)Ulan schrieb: Die unteren Schichten enthalten mehr Ton in der Kreide, sind also eher nahe Land entstanden.
Die Spitze des Kreidegeschiebes vermengte sich eben mit anderem Material.
(04-11-2014, 22:53)Ulan schrieb: Eine herauswachsende, freistehende Bank wie die Bahamas passt da wohl am besten fuer die spaeteren Phasen.
Was nennst Du "spätere Phase"? Das Wachstum der Bahama Banks soll dem obigen Link zufolge vor ca. 125 Millionen Jahren begonnen haben...

