(05-11-2014, 00:15)Harpya schrieb: Ich wollte ja nur mal von der Kohle weg, der Rest der Welt muss ja auch durch Sintflut erklärt werden.
Der Überlegungen sind viele in Verbindung mit religiösen Texten.
*http://www.noah2014.com/html/130129_wissenswertes_de.html
Leider wieder nur ein lokales Beispiel ohne rechte Belege, erstmal Spekulation in höheren Sphären.
Ich hatte mir das mal durchgelesen, und obwohl der Autor versucht, den biblischen Sintflutbericht und Zeitrahmen als wahr zu retten, gibt er im Gegensatz zu konform zu, dass er es nicht kann:
"Die naheliegende Folgerung war nun, davon auszugehen, dass sich alle abgelagerten Gesteinsschichten während des Jahres der Sintflut gebildet haben. Allerdings gibt es einige schwerwiegende Argumente, die gegen diese Annahme sprechen: So zeugen nachweislich mehrere Gesteinsschichten davon, dass es zu gewissen Zeiten trocken gewesen sein muss – während eines einzigen Sintflutjahres sind solche Unterbrechungen der Überflutung nicht erklärbar. Es gibt auch geologische Erscheinungen, die eine gewisse Zeit der Entstehung voraussetzen: nicht unbedingt Jahrmillionen, aber auch nicht nur einen Bruchteil des Sintflutjahres. Gegen die Bildung innerhalb eines Jahres spricht auch die tatsächlich vorhandene und weltweit korrelierbare Untergliederung der Schichten durch verschiedene Fossilarten. Die Bildung dieser Abfolge wäre unter den turbulenten Zuständen, die im Flutjahr geherrscht haben müssen, nicht vorstellbar."
Seine Erklaerungsansaetze greifen dann zwangslaeufig doch auf eine alte Erde zurueck, und er kann den Gegensatz von Sintflutbericht und dem, was wir in der Geologie sehen, nicht aufloesen.