Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
Hallo Konform,
im Gegensatz zu dir bin ich ergebnisoffen. Allerdings gibt es Fakten, die mit dem, was du vorbringst, in keinerlei Zusammenhang stehen. Es ist sogar so, dass du Argumente vorbringst, die deinen Thesen direkt widersprechen.

Du schreibst irgendwo weiter oben, dass sich, beobachtet man einen See, in einem Jahr nicht viel tut. Dasselbe gilt für "meine" Tropfsteine, dasselbe für z. B. durch Überflutungen abgeschlossenes organisches Material. Nach einem Jahr tut sich nicht viel. Das ist eigentlich nur anders bei Vulkanen. Dort kann ein gewaltiger Berg explodieren und verschwinden oder (an anderer Stelle) aufgebaut werden. Aber man muss die gesamte Landfläche des Planeten sehen. Fast überall bestehen die Gebirge im Wesentlichen aus ehemaligen Sedimenten, fein säuberlich aufgeschichtet, an manchen Stellen versetzt, gebrochen, verbogen, umgelagert (was tatsächlich schnell gehen kann und zu merkwürdigen Effekten führt z. B. deine Bäume durch mehrere Schichten).

Das Wesentliche ist diese im Normalfall von Jahr zu Jahr geringe Ablagerungsrate. Der Normalfall umfasst so um die 95% aller Landflächen; da kann man mit Katastrophenszenarien überhaupt nichts erklären.

Das, was du da anführst, mag "stellenweise" tatsächlich durch Katastrophen verursacht sein. Das bestreitet niemand. Aber die anderen 95% sind so (katastrophal) nicht entstanden, sondern belegen ein allmähliches Wachstum mit einer relativ geringen Rate von wenigen Millimetern im Jahrzehnt - so, wie man dies im Mittel überall findet. Flussdeltas und Vulkane ausgenommen!

Es ist auch Unfug, Exkursionen zu den Ausnahmen zu starten mit dem Ziel den Leuten die Katastrophentheorie damit zu beweisen. Nein, es geht um die "fast überall" zu findenden Gesteine, Gebirge, Flusslandschaften und wie sie sich allmählich übereinander lagern.

Der Normalfall bestimmt das Alter geologischer Formationen, nicht die Ausnahmefälle.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von Ekkard - 01-11-2014, 22:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste