Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
(01-11-2014, 20:13)konform schrieb: Vor mir liegen Aufnahmen von polystraten Stämmen, die aufrecht stehend durch mehrere Meter hohe Schichten hindurch ragen. Dass die Ablagerung innerhalb kürzester Zeit, möglicherweise in Minuten erfolge, kann kein ernst zu nehmender Beobachter bestreiten.

Na, dann poste doch das Bild im Forum (bitte mit Angabe der Quelle).
Lass uns an deiner Erkenntnis teilhaben.

(01-11-2014, 20:13)konform schrieb: Ähnlich verhält es sich bei den riesigen nahezu homogenen Kreideschichten. Warum nach meiner Überzeugung das aktuelle Wachstum von Tropfstein kein Maßstab für das Alter der Höhle bzw. der darin gewachsenen Stalaktiten/ Stalagmiten sein kann, habe ich bereits dargelegt.

Alleine schon, dass du Kreideschichten und Tropfsteine in einen Topf wirfst, zeigt dein geologisches Unverständnis.

(01-11-2014, 20:13)konform schrieb: Da eigene Beobachtungen mehr überzeugen als Literartur, führen kreationistische Kreise für Interessierte Exkursionen in geologisch interessante Gebiete durch.

Immerhin gibst du zu, dass deine Motivation kontra die Geologie religiös begründet ist.

(01-11-2014, 20:13)konform schrieb: Ich habe beim Lesen von Fachliteratur oft den Eindruck, dass solche Begehungen auch den Geologen gut täten....

Warum sollten sich Geologen von Nicht-Geologen geologische Sachverhalte ohne Beweise erklären lassen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von Gundi - 01-11-2014, 20:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste