Wen die Braunkohlezeit interessiert, der kann sich hier eine sehr schoene Darstellung der Tertiaeren Sedimentationsbecken in Deutschland anschauen:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/faku...nitt10.pdf
Da gibt's dann auf Seite 9 ein paar typische Schichtfolgen und auf Seite 10 eine anschauliche Beschreibung, wie man sich die Entstehung eines bestimmten Tagebaus vorstellt. Man beachte vor allem auch die Schichtrippen des variszischen Untergrundes.
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/faku...nitt10.pdf
Da gibt's dann auf Seite 9 ein paar typische Schichtfolgen und auf Seite 10 eine anschauliche Beschreibung, wie man sich die Entstehung eines bestimmten Tagebaus vorstellt. Man beachte vor allem auch die Schichtrippen des variszischen Untergrundes.