01-11-2014, 00:06
Das ist ja wenigstens eine Richtung von organisch nach anorganisch.
Wenn der Weg von Kohle zu Diamanten auch noch weit ist nach diesen alternativen Theorien.
Die kommen wohl mehr aus dem tieferen Erdmantel, wie ist die Kohle dahingekommen.
Durch erhitzen kann man ja auch aus Diamanten schlicht Kohele machen.
Gabs früher mal meterdicke Diamantenschichten denen es zu warm wurde, so alternativ doch als Kohlequelle denkbar.
Müsste man nur noch klären wie Spuren des Mammutbaums und Ginkos da reinkommen.
Wie sind denn riesige Mächtigkeiten Gesteins"flöze" , Granit etc. nach der alternativen Theorie entstanden ?
Ist da auch was vergammelt ?
Zu den Planeten,der Zentralkörper enthält fast 99,9 % der Masse des gesamten Systems, besitzt aber nur etwa 0,5 % des Drehimpulses;
der Hauptanteil daran steckt im Bahndrehimpuls ihrer Planeten, die sind massiv stabilisiert.
Die muss man erst mal aus der Bahn bekommen, sagt sich natürlich leicht Venus, die aus dem explodierten Jupiter kam, hat Mars angeschubst , der hat eine Schleife
um die Erde gedreht und hat sich höher als sein frühere Umlaufbahn, noch höher als die Venus selbst etabliert.
Analytische Mechanik ist wohl nicht so das Ding mancher Autoren.
Wenn der Weg von Kohle zu Diamanten auch noch weit ist nach diesen alternativen Theorien.
Die kommen wohl mehr aus dem tieferen Erdmantel, wie ist die Kohle dahingekommen.
Durch erhitzen kann man ja auch aus Diamanten schlicht Kohele machen.
Gabs früher mal meterdicke Diamantenschichten denen es zu warm wurde, so alternativ doch als Kohlequelle denkbar.
Müsste man nur noch klären wie Spuren des Mammutbaums und Ginkos da reinkommen.
Wie sind denn riesige Mächtigkeiten Gesteins"flöze" , Granit etc. nach der alternativen Theorie entstanden ?
Ist da auch was vergammelt ?
Zu den Planeten,der Zentralkörper enthält fast 99,9 % der Masse des gesamten Systems, besitzt aber nur etwa 0,5 % des Drehimpulses;
der Hauptanteil daran steckt im Bahndrehimpuls ihrer Planeten, die sind massiv stabilisiert.
Die muss man erst mal aus der Bahn bekommen, sagt sich natürlich leicht Venus, die aus dem explodierten Jupiter kam, hat Mars angeschubst , der hat eine Schleife
um die Erde gedreht und hat sich höher als sein frühere Umlaufbahn, noch höher als die Venus selbst etabliert.
Analytische Mechanik ist wohl nicht so das Ding mancher Autoren.
