Vor mehr als zwei Jahrzehnten schrieb ich an die Frankfurter Allgemeine einen Leserbrief, dem man mein Einstehen für ein Kurzzeitszenario entnehmen konnte. Ich nannte keinen Vertreter der Kurzzeitsicht, auch nicht Velikovsky. Die Frankfurter Allgemeine brachte aber unmittelbar danach eine mehrere Seiten umfassende Abhandlung über Velikovskys Bücher. Die Autorin der Abhandlung, veröffentlicht im damaligen “Frankfurter Allgemeine Magazin”, gab der verhaltenen Aufnahme des 1956 erschienen Buches “Earth in Upheavel” der allgemeinen Gemütslage insbesondere der Deutschen kurz nach dem II. Weltkrieg schuld. Wie bekannt, schrieb Velikovsky über Kataklysmen, die zeitlich nicht lange zurück lagen. Das war für die unter dem Kriegs-Trauma leidenden Völker unerträglich.
Zu Darwins Zeit, also nach den verheerenden napoleonischen Kriegen, schien die Empfindlichkeit der europäischen Völker ähnlich gewesen zu sein. Lyell und Darwin spürten, was die Menschen hören wollten.
Hierzu noch mal das Zitat:
*) Charles Darwin: Die Entstehung der Arten. Stuttgart 1963, S. 677.
Ein bisschen kann man sehen, warum die so genannte Evolutionstheorie mit ihren ungeheuren Zeiträumen so bereitwillige Aufnahme findet: Sie ist das Sedativum für Angsthasen...
Zu Darwins Zeit, also nach den verheerenden napoleonischen Kriegen, schien die Empfindlichkeit der europäischen Völker ähnlich gewesen zu sein. Lyell und Darwin spürten, was die Menschen hören wollten.
Hierzu noch mal das Zitat:
Zitat: Da alle lebenden Formen die unmittelbaren Nachkommen derjenigen sind, die lange vor der kambrischen Epoche lebten, so können wir sicher sein, dass die regelmäßige Aufeinanderfolge der Geschlechter nie unterbrochen war und dass keine Sintflut die Erde verwüstete. Wir dürfen deshalb auch vertrauensvoll eine Zukunft von riesiger Dauer erhoffen.*)
*) Charles Darwin: Die Entstehung der Arten. Stuttgart 1963, S. 677.
Ein bisschen kann man sehen, warum die so genannte Evolutionstheorie mit ihren ungeheuren Zeiträumen so bereitwillige Aufnahme findet: Sie ist das Sedativum für Angsthasen...

