29-10-2014, 20:02
(29-10-2014, 19:50)konform schrieb: Weil Velikovsky um den Widerwillen der meisten Leser gegen mathematische Formeln wusste, vermeidete er solche durchweg in seinen Büchern.
Das ist ja nun richtig bloßstellend, nur nichts prüfbares bringen, z.B. um das mathematische Vertändnis eines
Fachfremden nicht bloßzustellen, redet man sich raus.
"Eigentlich habe ich keine richtige Ahnung, aber ich red mal gern daher"
Das nennt man dann belegloses Aufschwatzen (gibt seit Jahrtausenden Schriften die genauso verfahren)
Wie ich bereits seinen Verlag zizierte:
"Dabei achten wir nicht nur auf die
intellektuelle, sondern auch auf die
gefühlsmässige Wirkung, denn ein Gefühl kann manchmal
mehr bewirken als 1000 Worte. "
Da wird von Wirkung gesprochen, nicht Fakten.
Hauptsache klingt gut und hat nette Bilder, welche wurden bearbeitet ?
Das ist doch albern da irgendwie was von Wissenschaft mit reinzubringen.
Wer hat die behaupteten Fakten überhaupt gegengeprüft und wie.
