29-10-2014, 19:41
(29-10-2014, 19:29)konform schrieb: Wer hat die besseren Karten? Jene, die von einer kurzen Erdgeschichte ausgehen, können auf Unmengen dem Langzeitszenario widersprechenden Beobachtungen verweisen.
Bring mal ein paar Beispiele? Und zwar nicht für einzelne kurzzeitige Ereignisse, sondern für die große Sinnflut gesamt.
(29-10-2014, 19:29)konform schrieb: Die nachgewiesenen Falschdatierungen sind für die Geologie derart blamabel, dass man sich fragt, warum die radiometrischen Verfahren nicht längst vom Markt genommen wurden..
Nachgewiesene Falschdatierungen im großen Stiel? Bring Beweise für deine lächerlichen Behauptungen. Kannst du das nicht, so bist du ein Lügner.
(29-10-2014, 19:29)konform schrieb: Bei der Historischen Geologie handelt es sich nicht um Wissenschaft im eigentlichen Sinne, sondern - äußerst nachsichtig formuliert - um ein metaphysisches Forschungsprogramm.
Gähn. Hast du keine andere Platte. Eine Aussage wird nicht wahrer wenn man sie hunderfach wiederholt.
Bring Beweise für deine Behauptungen, andernfalls bist du ein Lügner.
(29-10-2014, 19:29)konform schrieb:(28-10-2014, 18:16)Lelinda schrieb: Warum zweifelst du dann an den geologischen Erkenntnissen? Weil sie nicht in dein (religiöses) Weltbild passen.
Es handelt sich nicht um Erkenntnisse, sondern um vielfach haltlose Dogmen, die einzig dem Erhalt des naturalistischen Weltbildes dienen sollen...
Bring Beweise für deine Behauptungen, andernfalls bist du ein Lügner.
(29-10-2014, 19:29)konform schrieb: Wenn es den biblischen Schöpfergott tatsächlich gibt - ich bin von Seiner Existenz zutiefst überzeugt
Und hier liegt halt der Fehler. Du gehst voreingenommen an die Wissenschaft ran. Und tust damit genau das, was man in der Wissenschaft eben nicht tun soll: voreingenommen sein.