Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
(28-10-2014, 22:33)konform schrieb:
(28-10-2014, 20:31)Geobacter schrieb: - - -
...so richtig durchgesetzt hat sich diese Erkenntnis erst ab Mitte des 20. Jh..

Mehr oder weniger zufällig, wie Immanuel Velikovsky in seinem Buch "Erde im Aufruhr" schreibt...

Wohl eher, weil man's heutzutage live mitverfolgen kann:

http://www.iris.edu/hq/files/programs/ed...ground.pdf

In dem pdf gibt's uebrigens einen Link zu einer Seite, wo man die eigene Position eingeben kann und schauen, wie man sich bewegt. Meine Wohnung bewegt sich demnach 27,10 mm/Jahr nach Nordost, und zwar genau 15,57 mm/Jahr nach Norden und 22,18 mm/Jahr nach Osten. Ich denke mal, das wird nicht sehr gross abweichen bei den anderen Leuten hier, da wir alle im geologischen Sinne recht nah beeinander wohnen, und zwar auf der Eurasischen Hauptplatte, wenn ich das richtig sehe. Selbst Geobacter sollte noch etwas Luft bis zur Adriatischen Platte haben, aber vielleicht sieht man ja ein paar lokale Stauchungseffekte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von Ulan - 29-10-2014, 00:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste