Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
(25-10-2014, 19:39)Gundi schrieb: - - -
Aber warum denkst du, dass deine "Beobachtungen" richtiger seien als die der Geologen?
Deine Argumentation stützt sich ja immer nur auf Aussagen wie "Diese und jenes ist offensichtlich." oder  "Es ist nicht vorstellbar, dass..." oder "... muss das für jeden eigentlich klar sein.".
Du erklärst aber nie, warum etwas offensichtlich ist, oder warum es eine Rolle spielen sollte, ob du dir einen Prozess vorstellen kannst oder nicht.

Du argumentierst nicht über wissenschfaftliche Fakten sondern einzig über "Es kann nicht sein, was nicht sein darf".

Ich beobachte nichts anderes als die Geologen. Das Gros der Geologen deutet die Beobachtungen ausschließlich im Lyellschen Sinne, d. h. als Ergebnis Jahrmillionen dauernder Prozesse.

Dazu mal ein Beispiel:

Zitat Wikipedia zu “Inkohlung”:

Zitat:Die Inkohlung führt in Zeiträumen von Jahrmillionen von frischem Pflanzenmaterial zu Huminsäuren und Torf, dann über Braunkohle und Steinkohle zum Anthrazit, in einzelnen Fällen sogar zum Graphit.
- - -
Der Prozess der Inkohlung kann durch Erhitzen von Biomasse in Druckbehältern nachgeahmt werden (Hydrothermale Karbonisierung) und vollzieht sich dort innerhalb von Stunden.

Wie stellen sich Geologen eine Welt vor, in der innerhalb kürzester Zeit ganze Wälder von zig Meter hohen Schichten bedeckt werden? Haben die nie die den Prozess begleitenden Drücke und die Wärmeeffekte bedacht?  Es wurde in Breisach schon mal die schnelle Inkohlung von Holzpfählen, die in den Boden gerammt wurden, beobachtet.

Übrigens zeugen neben anderen Gegebenheiten polystrate Stämme, die es öfter gibt als naturalistisch orientierte Geologen zugeben, von der Ablagerung mehrerer Meter hohen Sedimenten innerhalb Stunden, höchstens Tagen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von konform - 26-10-2014, 16:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste