15-10-2014, 12:44
Ist ja auch die Frage wie lange man etwas erforschen kann oder wie ausgefeilt die Methoden sind.
Zb. war mal auf Guernsey, alle ältesten Palmen der Kanalinsel sind bummelig 220 Jahre alt.
Kann man an den Jahresringen abzählen.
Gabs vor her keine ?
Doch wie man aus den Aufzeichnungen weiss ist in dieser Zeit eine Klimaschwankung gewesen,
die alle früheren vernichtet hat und neu angepflanzt wurden.
Hätte man sicher herausbekommen, weil man die Methoden und Mittel hat.
Hat aber nicht jeder.
Gibt da einen alten Witz, bkomm ich nicht ganz zusammen, ungefähr so:
In den Highlands fährt ein Zuge mit Reisenden.
Einer sagt schaut mal, da steht ein schwarzes Schaf.
Ein Anderer, nicht unbedingt, es ist vielleicht nur von einer Seite schwarz.
Dann so ein Spaßverderber von Wissenschaftler,
meine Herren wir können maximal sagen, das wir auf diese Entfernung etwas sehen,
das einem Schaf ähnelt und dunkel, möglicherweise schwarz, auf dieser Seite erscheint.
Und das ist nur eine Aussage, die den Moment der Beobachtung betrifft.
So eine Sache mit Gewissheit.
Zb. war mal auf Guernsey, alle ältesten Palmen der Kanalinsel sind bummelig 220 Jahre alt.
Kann man an den Jahresringen abzählen.
Gabs vor her keine ?
Doch wie man aus den Aufzeichnungen weiss ist in dieser Zeit eine Klimaschwankung gewesen,
die alle früheren vernichtet hat und neu angepflanzt wurden.
Hätte man sicher herausbekommen, weil man die Methoden und Mittel hat.
Hat aber nicht jeder.
Gibt da einen alten Witz, bkomm ich nicht ganz zusammen, ungefähr so:
In den Highlands fährt ein Zuge mit Reisenden.
Einer sagt schaut mal, da steht ein schwarzes Schaf.
Ein Anderer, nicht unbedingt, es ist vielleicht nur von einer Seite schwarz.
Dann so ein Spaßverderber von Wissenschaftler,
meine Herren wir können maximal sagen, das wir auf diese Entfernung etwas sehen,
das einem Schaf ähnelt und dunkel, möglicherweise schwarz, auf dieser Seite erscheint.
Und das ist nur eine Aussage, die den Moment der Beobachtung betrifft.
So eine Sache mit Gewissheit.
