14-10-2014, 13:44
(14-10-2014, 12:25)konform schrieb:(11-10-2014, 21:10)Ekkard schrieb:Das Material, aus dem Stalaktiten/ Stalagmiten bestehen, entstammt wie auch Kreide fast ausschließlich den Schalen von Organismen...(11-10-2014, 10:53)konform schrieb: Das in den Stalagmiten abgelagerten Calciumcarbonat besteht Großteils aus den Schalen abgestorbener Kleinlebewesen.Nein, natürlich nicht! Das verwechselst du mit Kreide.
Ich zitiere aus wiki:
Der Niederschlag nimmt aus der Atmosphäre Kohlenstoffdioxid auf, versickert im Boden und nimmt dort organische Säuren auf. Dadurch kann aus dem Kalkstein Calciumcarbonat (Kalk) im Wasser gelöst werden. Dieser gelöste Kalk verbindet sich mit dem Kohlenstoffdioxid zu Calciumhydrogencarbonat, welches gut wasserlöslich ist. Beim Erreichen einer Höhlendecke tropft diese Lösung durch vorhandene Felsspalten. Beim nun erfolgenden Zutritt von Luft entweicht das Kohlenstoffdioxid, das Calciumhydrogencarbonat wandelt sich wieder in das schwer wasserlösliche Calciumcarbonat (Kalk) um. Das Wasser verdunstet, übrig bleibt Kalk, welcher im Laufe von Jahrtausenden die Tropfsteine bildet.
Aut viam inveniam aut faciam