22-11-2005, 20:16
Was stellt Ihr beide Euch denn unter "Marktwirtschaft" vor? Wenn es auf dem Markt einen Mangel gibt, dann steigt der Preis. Wenn der Preis hinreichend hoch ist, wirkt sich die Kaufenthaltung aus. Entweder pendelt sich dann der Preis auf hohem Niveau ein oder sinkt, bis wieder gekauft wird.
Marktwirtschaft ist nicht automatisch "sozial". Der Preis muss auch durch moralische Bedenken nicht gesteuert sein. Bei der Marktwirtschaft stellen sich neben die Gewinner auch die Verlierer.
Marktwirtschaft ist nicht automatisch "sozial". Der Preis muss auch durch moralische Bedenken nicht gesteuert sein. Bei der Marktwirtschaft stellen sich neben die Gewinner auch die Verlierer.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard