(06-10-2014, 20:10)Geobacter schrieb: Wenn man von Demokratie reden hört, dann fallt da gerne die Begrifflichkeit demokratische "WERTE".
Naja, wenn man solche an den Haaren herbei ziehen will, findet man sie sicher. Aber Demokratie bedeutet nach meinen Verständnis etwas anderes. Nämlich die Freiheit der Meinung und die Freiheit der Selbstbestimmung in allen Belangen des eigenen Lebens und in der Verpflichtung gegenüber dem gesellschaftlichen Zusammenleben.
In diesem Sinne wäre es das Ende des demokratischen Grundgedankens, Religion zu verbieten und ein wütender HinterhofIslam hätte uns gerade noch gefehlt.^^
Da teile ich deine Haltung. Ein Verbot würde letztenendes nur dem Extremismus eine größere Plattform geben, und man würde als Preis dazu, die Demokratie abschaffen.
Jedoch, könnte man Gesetze verabschieden, dass Geldströme aus wahabitischen Ecken unterbunden werden lassen könnte.
Aber, darin geht eine Doppelmoral auf, und nämlich folgende - und genau diese passiert vor unserer Haustür:
Wie den "Salafismus" "verbieten", wenn man den Saudis "politische" und militärische Unterstützung zusagt? Darin liegt der Zwiebelsalat. Sowas erwähne ich öfters..
Für Geld streckt man sein A.... hin, und wird unnachsichtig was später sein könnte. Und genau das, finde ich auch Demokratiefeindlich.
Aber so ist das auch beim Landgrabbing, mit den Investoren. Nach mir die Sinnflut, dafür steckt die Patte in meiner Tasche fest.
Ob die Afrikaner, deswegen über den Ozean schwimmen, um in Europa leben zu können, damit soll sich dann ja die Gesellschaft rumplagen.
Das ist das Prinzip.