Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden
#53
(30-09-2014, 10:40)Ekkard schrieb: - - -
Folglich: Wenn sich eine Datierung der Schöpfung mit simplen Beobachtungen z. B. in einer Tropfsteinhöhle "beißt" - und das kann man schlechterdings trotz möglicher Ungenauigkeiten nicht leugnen - dann muss der Mythos anders verstanden werden, als der wörtlichen Interpretation entspricht.

Kurze Anmerkung:

Zitat:Wie langsam wächst ein Stalakit? Viele Leute, von den immer wiederholten Behauptungen bezüglich der riesigen Dauer geologischer Zeitspannen beeindruck, haben sich dahingehend geäußert, dass für einen Tropfstein praktisch Ewigkeiten nötig sind, um erkennbar zu wachsen. Wir haben jedoch etliche Hinweise auf ein sehr schnelles Wachstum. Erstens findet man Stalakiten in künstlichen Tunnels, die nur ein paar Jahre alt sind...Zweiten sind bestimmte Bedingungen für das Wachstum eines Tropfsteins so günstig, dass in einem Jahr sogar etliche Dutzend Kubikzentimeter in einem einzigen Stalakit abgelagert werden können können...Drittens haben wir viele Beispiele für große Stalakiten, die auf Felsblöcken wachsen, die von der Höhlendecke herabgefallen sind.*)

*) Charles E. Hendrix: The Cave Book (Revere, Mass.: Earth Science Publ. Co. 1950), S. 26.

Zitiert in: J. C. Whitcomb, H. M. Morris: Die Sintflut. Neuhausen-Stuttgart 1977, S. 430-431.

http://de.wikipedia.org/wiki/Erdmannsh%C3%B6hle

Zitat aus obigem Limk:

Zitat:Viele sehr alte und sehr große Tropfsteine sind in der Höhle vorhanden. Einer von ihnen wurde lange Zeit als Deutschlands ältester und größter betrachtet, inzwischen wurden jedoch größere in anderen Höhlen entdeckt. Mit einem Alter von mehreren hunderttausend Jahren (Radiokohlenstoffdatierung; früher auf über eine Million Jahre geschätzt) ist er auf über vier Meter Höhe und zwei Meter Dicke angewachsen.

Dass die Experten die Radiokohlenstoffdatierung aus dem Link noch nicht herausgenommen haben, sollte selbst “Laien” nachdenklich machen. Aber merkt ja eh niemand, den Fehler. Dass andere Datiermethoden - etwa die Uran-Blei-Datierung - alles andere als sichere Daten liefern, geben die Experten natürlich nicht gerne zu...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erdzeitalter und geologische Datierungsmethoden - von konform - 30-09-2014, 21:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste