24-09-2014, 14:01
(24-09-2014, 12:21)konform schrieb: Solltest Du, mein lieber Bion, in nächster Zeit mal einen Strand mit Kreideklippen entlang gehen, kann es Dir passieren, dass Du ein Bruchstück findest, in dem ein nahezu frisch wirkendes Stück Holz eingeschlossen ist.
Dass nach dem chronologischen System der Historischen Geologie die Kreide mindestens 66 Millionen Jahre als ist, brauche ich eigentlich nicht erwähnen. Was nun aber, glaubst Du, ergäbe die Datierung des in der Kreide eingeschlossenen Holzes mithilfe des C14-Verfahrens? Mehr als 30.000 bis 40.000 Jahre sind jedenfalls nicht zu erwarten. Und selbst diese sind alles andere als sicher.
Das erinnert an die Sensation von Knochen, eingeschlossen in uraltem Gestein in vielen Metern Tiefe
was mal in Südamerika präsentiert wurde.
Leider vergass man zu erwähnen, das der ein Fund aus einem uralten Bergwerk stammte.
Oder die Alpen , das oberste Gestein ist älter, als das darunterliegende.