21-09-2014, 22:22
Jesus wusste was auf ihn zukam.
Wenn er gestorben ist um die Sünden auf sich zu laden hätte er
auch still und heimlich mit dem Kopf vor eine Mauer laufen können.
Vor Gott wäre das das Gleiche gewesen, aber nein, es musste ja eine grosse Show her.
Auferstanden ist er allerdings dann still und heimlich, das machts schon unglaubwürdig.
Machen die Katholen heute noch wegen jeder Kleinigkeit.
Man sehe sich doch nur mal die Kostümierung des Klerus an.
Oder die ganzen Rituale, wenn der Papst mal jemand die Füße wäscht
kommt er schwer in die Schalgzeilen, ne Krankenschwester macht das täglich.
Die kommt in die Zeitung wenn sie es nicht tut.
Immer das gleiche mit der anscheinend unsterblichen Führerverehrung.
Wenn er gestorben ist um die Sünden auf sich zu laden hätte er
auch still und heimlich mit dem Kopf vor eine Mauer laufen können.
Vor Gott wäre das das Gleiche gewesen, aber nein, es musste ja eine grosse Show her.
Auferstanden ist er allerdings dann still und heimlich, das machts schon unglaubwürdig.
Machen die Katholen heute noch wegen jeder Kleinigkeit.
Man sehe sich doch nur mal die Kostümierung des Klerus an.
Oder die ganzen Rituale, wenn der Papst mal jemand die Füße wäscht
kommt er schwer in die Schalgzeilen, ne Krankenschwester macht das täglich.
Die kommt in die Zeitung wenn sie es nicht tut.
Immer das gleiche mit der anscheinend unsterblichen Führerverehrung.
