Weiss nicht ob man da wirklich immer das Christentum rein mischen muss (aber gut, kann man natürlich auch machen, um Dinge zu reflektieren), Religionen geben halt das Futter zu Genüge, um eigene Narrative zu erzeugen, und diesem im Namen der Religion in Form eines Absolutismus auszuleben. Um die Verknüpfung zum Thema zu richten,
bei der ISIS bin ich mir nicht mal sicher, ob diese sich zuerst die Narrative suchen, oder welche. Dies scheint mir derzeit nicht so. Meine Erfahrung mit Radikalen war zu Genüge, dass die ihre eigene Religion nicht mal kennen, es meist nur aus nationalistischen Gründen hoch halten. Daher ensteht dieser Kategoriefehler "Streng-Gläubig", obwohl diese Leute nicht "Streng" nach ihrem Glauben leben müssen/tun/werden.
Genauso nehm ich mal den KuKluxKlan, die den "weissen" Evangelium gepredigt haben, bei den bin ich mir auch nicht mal sicher, ob die sich vorher Narrative gesucht haben, oder ob das Wort Christentum dazu gepackt wurde, um eine kulturelle Zugehörigkeit, und somit nicht nur eine kulturelle, sondern auch geistige "Überlegenheit" darstellen zu wollen. Also das "nationalistische" Gesamtpaket. Nicht nur optisch, sondern auch kulturell und geistig, im Gesammtpaket überlegen.
Dies kann man unvoreingenommen auf andere Religionen genauso beziehen, die psychologischen Wechselbeziehungen sind im Grunde die selben.
	
	
	
	
bei der ISIS bin ich mir nicht mal sicher, ob diese sich zuerst die Narrative suchen, oder welche. Dies scheint mir derzeit nicht so. Meine Erfahrung mit Radikalen war zu Genüge, dass die ihre eigene Religion nicht mal kennen, es meist nur aus nationalistischen Gründen hoch halten. Daher ensteht dieser Kategoriefehler "Streng-Gläubig", obwohl diese Leute nicht "Streng" nach ihrem Glauben leben müssen/tun/werden.
Genauso nehm ich mal den KuKluxKlan, die den "weissen" Evangelium gepredigt haben, bei den bin ich mir auch nicht mal sicher, ob die sich vorher Narrative gesucht haben, oder ob das Wort Christentum dazu gepackt wurde, um eine kulturelle Zugehörigkeit, und somit nicht nur eine kulturelle, sondern auch geistige "Überlegenheit" darstellen zu wollen. Also das "nationalistische" Gesamtpaket. Nicht nur optisch, sondern auch kulturell und geistig, im Gesammtpaket überlegen.
Dies kann man unvoreingenommen auf andere Religionen genauso beziehen, die psychologischen Wechselbeziehungen sind im Grunde die selben.

 
 

 
