Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums
#88
(05-09-2014, 16:46)konform schrieb: Ich sprach von Gebieten der heutigen Staaten. Über diese Völker weiß man aus der Zeit der Apostel so gut wie gar nichts. Ach ein Armutszeugnis für das "christliche" Europa...


Warum sollte das christliche Europa ein Wissen darüber haben, wie es zur Zeit der Apostel in der Ukraine aussah ??

Du meinst wohl ungefähr die Jahre 40 oder 50

Warum sollte das christliche Europa wissen, welche Nomadenstämme sich damals auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und auf dem Gebiet des heutigen Rußland herumtrieben ? Waren ständig andere, kannten keine Schrift, hinterließen daher keine schriftlichen Aufzeichnungen. Das waren indogermanische Stämme (Slawen, Ostgermanen), finno-ugrische Steppenvölker mit nichtindogermanischen Sprachen, Turkvölker, später dann auch Awaren, Hunnen, Chasaren und was weiß ich

Völlig lächerlich, irgendjemand einen Vorwurf machen zu wollen, nichts über diese Gebiete zu wissen. Morgen machst Du womöglich dem christlichen Europa einen Vorwurf, nicht zu wissen, wer zur Zeit der Apostel im Kongogebiet lebte


Nachrichten in diesem Thema
RE: Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums - von Sinai - 05-09-2014, 17:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 3468 Gestern, 20:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14023 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Russland das Bollwerk des Christentums? Schmied 28 28351 15-07-2016, 20:47
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste