03-09-2014, 14:18
(03-09-2014, 13:02)bridge schrieb: Hallo Lelinda
ähm.....du glaubst Gott gibt es erst seit dem Monotheismus?
bei den Neandertalern hat Gott noch nicht existiert,...bin etwas verwirrt....
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Ich meinte: die Nächstenliebe wurde nicht erfunden, als sich der Monotheismus entwickelt hatte und alle moralischen Vorschriften als Gebote eines (einzigen) Gottes galten. Sondern sie war schon bei den Steinzeitmenschen biologisch angelegt, als (vermutlich) noch niemand die Vorstellung von einem einzigen Gott hatte, und wenn, dann sicher nicht die Vorstellung vom biblischen Gott.
Ich hätte auch schreiben können, dass es das (das Mitleid und den Wunsch, einem anderen Menschen zu helfen) schon zu einer Zeit vor jeglicher schriftlicher Aufzeichnung gab, einer Zeit also, über die sonst fast nur spekuliert werden kann. Das trifft ganz sicher auf den Neandertaler zu, denn man hat die Überreste von mindestens einem Neandertaler gefunden, der schon viele Jahre vor seinem Tod so schwer verletzt war, dass er nicht ohne fremde Hilfe hätte überleben können; er wurde also von seinen Stammesgenossen unterstützt. Mindestens 30.000 Jahre vor Moses und Jesus.
Über die Existenz Gottes (ab wann und in welcher Form) können wir uns gern ein anderes Mal austauschen.

