Zitat (des unmittelbar vorherstehenden Beitrags) entfernt/Bion
Hallo d.n.
An sich sind Sein und Nichts aber daselbe.Nämlich nichts bestimmtes.
Konkret wird Sein und Nichts erst im Dasein.Hier kann man Sein von Nichts unterscheiden.
Das ist auch der Grund, warum Gott Schöpfer wurde.
Ohne Endlichkeit ist die Ewigkeit abstrakt,unbestimmt.
Und Buddha belässt dieses Sein unbestimmt.
Jesus hingegen bestimmt dieses Sein als in inniger Gemeinschaft mit uns.
Gott ist Geist,der Mensch hat Geist."Nun ist er geworden wie wir, zu erkennen Gutes und Böses..." steht geschrieben.
Die Verwandschaft ist geistig.Der Unterschied ist formell.
Hier die Einheit,Gott und dort die Vielheit,der Mensch.
Da Jesus dieses Sein als ewige Liebe bestimmt, kann demnach adäquat gehandelt werden.
Menschen waren schon zu allen Zeiten religiös und es ist oft erstaunlich wieviele parallelen es bei verschiedenen Völkern unabhängig voneinander inhaltlich über die Gottesaussage gibt.
Bis dann Jesus den lebendigen Gott geoffenbart hat.
Alleine die Bildsprache über die Schöpfungsgeschichte sagt mehr über den Menschen aus ,als die Wissenschaft bis heute zusammengebracht hat.
Hallo d.n.
An sich sind Sein und Nichts aber daselbe.Nämlich nichts bestimmtes.
Konkret wird Sein und Nichts erst im Dasein.Hier kann man Sein von Nichts unterscheiden.
Das ist auch der Grund, warum Gott Schöpfer wurde.
Ohne Endlichkeit ist die Ewigkeit abstrakt,unbestimmt.
Und Buddha belässt dieses Sein unbestimmt.
Jesus hingegen bestimmt dieses Sein als in inniger Gemeinschaft mit uns.
Gott ist Geist,der Mensch hat Geist."Nun ist er geworden wie wir, zu erkennen Gutes und Böses..." steht geschrieben.
Die Verwandschaft ist geistig.Der Unterschied ist formell.
Hier die Einheit,Gott und dort die Vielheit,der Mensch.
Da Jesus dieses Sein als ewige Liebe bestimmt, kann demnach adäquat gehandelt werden.
Menschen waren schon zu allen Zeiten religiös und es ist oft erstaunlich wieviele parallelen es bei verschiedenen Völkern unabhängig voneinander inhaltlich über die Gottesaussage gibt.
Bis dann Jesus den lebendigen Gott geoffenbart hat.
Alleine die Bildsprache über die Schöpfungsgeschichte sagt mehr über den Menschen aus ,als die Wissenschaft bis heute zusammengebracht hat.
