29-08-2014, 22:47
(28-08-2014, 10:29)Ekkard schrieb: Die neuen Sklaven zu "verbrennen" kann auch bedeuten: (schamlos) "ausnutzen"/"ausbeuten", so dass beide Versionen gültige Interpretationen des Vortextes sein können.
(29-08-2014, 13:13)Sinai schrieb: Hallo Ekkard,Buber/Rosenzweig sind im allgemeinen sehr nah am hebräischen Text; hier die entsprechende "Verdeutschung": "Sehr große Beute führte er (Dawid) aus der Stadt, und das Kriegsvolk, das darin war, führte er hinaus, er stellte sie an bei der Felssäge, bei den eisernen Picken und bei den eisernen Äxten und überwies sie an die Ziegelei.
ich wiederhole nochmal meine Frage von Beitrag # 21 und ersuche Dich um Nennung des Wörterbuchs, damit wir das anschauen können
So tat er an allen Städten der Söhne Ammons. Dann kehrte Dawid und alles Volk nach Jerusalem."
(Ich kann kein Hebräisch und besitze kein Wörterbuch. Ich bin aber davon überzeugt, dass man diese Stelle auch wie oben angegeben interpretieren kann.)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

