Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elemente fernöstlicher Religionen in unserem Alltag
#3
(22-08-2014, 19:51)Ulan schrieb: Das ist aber ein recht umfassender Rundumschlag.

Negativ sehe ich das nur dann, wenn es zur Ersatzreligion wird.

Stimmt schon, mein Beitrag wirkt stellenweise ziemlich engstirnig, ganz so kritisch sehe ich die Sache auch nicht. Aber genau dein letzter Satz war es, der das was ich gemeint habe auf den Punkt bringt.
Ich habe einfach stellenweise (und ehrlichgesagt nicht nur das) den Eindruck, dass kulturfremde Elemente wild umher geworfen werden.

Was zum Beispiel an Shiatsu besser ist als an einer Klassischen Massage habe ich immer noch nicht verstanden und auch nicht, warum die TCM so boomt oder welche Erkenntnisse man durch den Buddhismus erlangen kann, die einem das Christentum nicht liefert.

Bei harmlosen Dingen wie z.B. Essen kann ich das noch irgendwo nachvollziehen, eher schwer tue ich mir aber zum Beispiel mit der Frage warum wir unsere Zeit der Auseinandersetzung mit Fremdem widmen wenn wir das, was das eigene Umfeld zu bieten hat, noch nicht verstehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elemente fernöstlicher Religionen in unserem Alltag - von Assata - 22-08-2014, 21:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus in den oestlichen Religionen schwarze-moewe 9 7116 16-03-2025, 01:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Elemente europäischen Religionen in Fernost Wilhelm 5 15171 24-08-2014, 00:04
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste