21-08-2014, 18:52
(21-08-2014, 18:36)Ulan schrieb: Die einzige Schrift, die als Nachweis haette gelten koennen, waere das 5-baendige Werk von Papias, in dem er einen Kommentar zum fruehen Christentum schrieb. Das wurde in der Tat irgendwann vernichtet. Nicht von den Roemern, da sie im 5. Jahrhundert noch nachweislich existierten. Es sieht in der Tat so aus, als haette da jemand "aufgeraeumt", christlicherseits. Wahrscheinlich waere sonst zu offensichtlich, dass die christlichen Erzaehlungen damals ganz anders aussahen, wie man es teilweise noch von Clement oder Justin erschliessen kann. An den Evangelien wurde damals noch gebastelt.
. . . im 5. Jahrhundert noch nachweislich existierten . . . gebastelt . . .
Verstehe nicht, was Du meinst