Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments
(21-08-2014, 18:09)Sinai schrieb: Als Rom im Jahre 64 brannte, begannen die röm. Behörden, das Christentum zu verfolgen. Die Evangelien wurden beschlagnahmt...

Du kannst das noch so oft wiederholen, aber weder gab es damals Evangelien, noch gab es eine allgemeine Christenverfolgung die ueber die Stadt Rom hinausging. Eine Beschlagnahmung von Schriften gab es nicht; haette auch nichts genutzt, da die christlichen Zentren woanders waren.

(21-08-2014, 18:09)Sinai schrieb: Aber aufgrund des nicht mehr vorhanden seins von schriftlichen Aufzeichnungen zu schließen, daß auch damals nichts schriftliches vorhanden gewesen wäre, ist nicht zulässig.

Du hast es immer noch nicht begriffen. Wir haben schriftliche Aufzeichnungen aus der Zeit, sogar sehr lange. Der erste Clementbrief z.B. ist laenger als der laengste Paulusbrief, fast so lang wie das Matthaeus-Evangelium. Er findet sich sogar in einer unserer fruehesten Bibeln, dem Codex Alexandrinus aus dem 5. Jahrhundert. Wir haben die sieben Briefe des Bischofs Ignatius von Antiochien (um 110), wo er sich endlos uber Glaubensdinge auslaesst.

Das Problem mit diesen Schriften ist, dass sie schlicht und ergreifend keinerlei Evangelien erwaehnen. In diesen gibt es auch hin und wieder Saetze, die an Erzaehlungen aus den Evangelien erinnern, aber sie sehen noch vollkommen anders aus.

Die einzige Schrift, die als Nachweis haette gelten koennen, waere das 5-baendige Werk von Papias, in dem er einen Kommentar zum fruehen Christentum schrieb. Das wurde in der Tat irgendwann vernichtet. Nicht von den Roemern, da sie im 5. Jahrhundert noch nachweislich existierten. Es sieht in der Tat so aus, als haette da jemand "aufgeraeumt", christlicherseits. Wahrscheinlich waere sonst zu offensichtlich, dass die christlichen Erzaehlungen damals ganz anders aussahen, wie man es teilweise noch von Clement oder Justin erschliessen kann. An den Evangelien wurde damals noch gebastelt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments - von Ulan - 21-08-2014, 18:36
RE: An die Wissenden - Wo ist Jesus' Buch? - von Harpya - 06-08-2014, 21:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sklaverei in der Neuen Welt Sinai 11 18792 10-07-2017, 00:32
Letzter Beitrag: Bion
  Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden? Bion 12 16992 28-11-2014, 15:35
Letzter Beitrag: Bion
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5851 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste