17-08-2014, 17:41
Ich habe kurz im Wikipedia nachgesehen:
"Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, in griechischer Transkription Μεσσίας, ins Griechische übersetzt Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet ‚Gesalbter‘. Er wird für Könige und Hohepriester verwendet."
Messias – Wikipedia
Ein Hohepriester war ebenfalls eine sehr hohe Person in dieser religiös geprägten Gesellschaft, vielleicht in ähnlichem Rang wie bei den Katholiken der Papst im Mittelalter. Der ist ja auch nicht nur religiöses Oberhaupt und oberster Zelebrant, sondern kann auch mal zu Krieg aufrufen. Man denke an die Kreuzzüge
Meines Wissens stand der Papst im Rang nicht unter dem Kaiser, eher war das Gegenteil der Fall (man denke an Canossa)
Und auch der israelitische Hohepriester hatte (soziologisch gesehen) durchaus königliche Attribute und Funktionen. Läßt sich schwer trennen
"Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, in griechischer Transkription Μεσσίας, ins Griechische übersetzt Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet ‚Gesalbter‘. Er wird für Könige und Hohepriester verwendet."
Messias – Wikipedia
Ein Hohepriester war ebenfalls eine sehr hohe Person in dieser religiös geprägten Gesellschaft, vielleicht in ähnlichem Rang wie bei den Katholiken der Papst im Mittelalter. Der ist ja auch nicht nur religiöses Oberhaupt und oberster Zelebrant, sondern kann auch mal zu Krieg aufrufen. Man denke an die Kreuzzüge
Meines Wissens stand der Papst im Rang nicht unter dem Kaiser, eher war das Gegenteil der Fall (man denke an Canossa)
Und auch der israelitische Hohepriester hatte (soziologisch gesehen) durchaus königliche Attribute und Funktionen. Läßt sich schwer trennen