17-08-2014, 13:22
(16-08-2014, 22:06)Ekkard schrieb:(16-08-2014, 20:02)konform schrieb: Und damit - auch wenn’s den meisten nicht einleuchtet - um die Frage nach der Zukunft der Menschheit und die jedes einzelnen von uns...Ich denke nicht, dass christliche Lehrmeinungen und Mythen so weltstützend sind, wie hier unterstellt. Ich denke zwar, dass einige Grundgedanken ganz zielführend sind. Aber diese finden sich in fast allen Religionen, wenn man mal die "staatstragenden Ideologien" ausblendet.
“Weltstützend” waren die Lehren des Neuen Testaments zu keiner Zeit. Daher das Drama der Menschheitsgeschichte...Hätte etwa Karl der Große die neutestamentlichen Verhaltensregeln befolgt, er hätte die Sachsen nicht mit Waffengewalt zum Christentum bekehren dürfen. Von den vielen Kriegen in Europa nach dieser Zeit - geführt von christlichen Völkern - nicht zu reden.
Die “Grundgedanken”, damit sind wohl die Regeln für ein gedeihliches Zusammenleben gemeint, sind Bestandteil nationaler und internationaler Gesetze.
Echte Vorhersagen passen nicht zum heute dominierenden Weltbild. Was aber, wenn es diese doch gibt und ihre Beachtung Massen von Menschen das Leben retten würden? Die kommenden Wochen dürften für die Weichenstellung der europäischen Politik entscheidend sein. Diese Entscheidungen werden vor dem Hintergrund der naturalistischen Weltsicht gefällt. Nach meiner Überzeugung werden die Auswirkungen dieser Entscheidungen nicht allein für die europäischen Völker fatal sein...