Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Lukasevangelium, Datierungsfragen
#8
Bei Diskussionen mit Zeugen Jehovas hat sich folgende Methode bewährt:
Immer auf allgemein anerkannte Quellen zugreifen (Brockhaus, Wikipedia) und Exoten meiden. Die ZJ kommen damit mit ihren Materialien in den Argumentationsnotstand.

Wenn Du nun Wikipedia in Frage stellst, kommst jedoch Du in die rue de la gac

Du begibst Dich des Vorteils der Verwendung allgemein anerkannter Quellen und beginnst selbst zu sektieren. Dann steht es Aussage gegen Aussage

Wenn Du gefühlsmäßig meinst, Lukas habe von Flavius-Josephus abgeschrieben, so bist DU der Exot und bist im Beweisnotstand

Dann drehen die ZJ den Spieß um. Dann sind auf einmal sie die Vertreter der herrschenden Lehre und Du bist in der Position des Sektierers

Ich habe das Oxford-Lexikon der Weltreligionen, und zwar den großen Oxford und außerdem den kleinen Oxford (da in diesem einige hochinteressante Informationen enthalten sind, die im großen nicht stehen) – aber den Oxford nutze ich nur zu Diskussionen in Fachkreisen. Mit Leuten, die auch einen Oxford haben.

Bei Diskussionen mit ZJ, katholischen Gläubigen oder nicht gelehrten Moslems scheint es mir sinnvoller, Brockhaus und Wikipedia zu verwenden.
Zeugen Jehovas mit ihrem Infostand an der Ecke führen immer einen Tablet PC mit und da kann ich sagen: schauen Sie ins Wikipedia
Und den Inhalt einer Brockhaus CD hat auch bald einer auf der Festplatte eingespeichert

Aber nie käme ich auf die Idee, bei Diskussionen mit ZJ das Wikipedia in Frage zu stellen. Da sitzt Du auf dem kürzeren Ast, hast keine Chance


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von bridge - 16-08-2014, 23:25
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von bridge - 17-08-2014, 00:10
RE: Das Lukasevangelium, Datierungsfragen - von bridge - 17-08-2014, 00:21
RE: Konnten die Jünger Befehle erteilen ? - von Sinai - 16-08-2014, 19:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste