(07-08-2014, 23:36)Bion schrieb: Die meisten Historiker halten die Zahlen des Josephus für zu hoch gegriffen, aber er hat es so berichtet.
In der Tat. Das Hauptargument heute, warum die Zahlen zu hoch sind, ist die historische Flaeche der Stadt von nur 2 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl von Jerusalem wird mit 200.000 angenommen, was dann immer noch nur von acht Innenstadtbezirken moderner Zeit uebertroffen wuerde, wobei 6 davon dieselbe Groessenordnung haetten und nur zwei Stadtbezirke in Dhaka deutlich dichter besiedelt waeren.
(08-08-2014, 09:40)Bion schrieb: Offenbar lässt K. Berger seiner Neigung, die Texte des Neuen Testaments als von den behaupteten Autoren verfasste Originale anzunehmen, nach seiner Emeritierung freien Lauf.
Das Kapitel in dem Buch, das ich zitiert habe, macht sich auch gar nicht mehr die Muehe, das richtig zu diskutieren. Die Zerstoerung des Tempels wird zwar erwaehnt, aber nicht in Bezug auf die Datierung.
(08-08-2014, 09:40)Bion schrieb: Gleichzeitig beschwert er sich, dass es seinen Schülern, sofern sie seine Ansichten vertreten, unmöglich gemacht wird, sich zu habilitieren.
Schueler/Lehrer-Beziehungen sind oft schwierig in dieser Hinsicht, da Schueler oft eine Zeit brauchen, um sich von bedingungsloser Akzeptanz aller Meinungen ihrer Vorbilder zu loesen.


