(07-08-2014, 18:59)konform schrieb: Mit keinem Wort wird in der Offenbarung die Einnahme und Zerstörung Jerusalems durch Titus im Jahre 70 erwähnt, der 1,1 Millionen Menschen zum Opfer fielen.
zu der Zeit lebten in ganz Palästina höchstens 250tausend-max 300tausend Menschen und Palästina war damit schon fast überbevölkert.
Zitat: Mit keinem Wort wird in der Offenbarung die Einnahme und Zerstörung Jerusalems durch Titus im Jahre 70 erwähnt
In der Offenbarung wird überhaupt nichts Konkretes benannt.
(Andersherum, hätte aber ein Prophet die Zerstörung Jerusalems vorhersagen müssen)
und wenn man beim lesen aber gut aufpasst, dann werden in der Offenbarung die Dinge geschildert, die sich schon zugetragen haben,
... von jemandem vorgetragen, der damals noch selbst gar nicht gelebt hat oder die Geschichte nur vom Hören-Sagen kannte.
Da ist z. B. die Technologie der römischen Waffen um-schrieben, die bei der Belagerung von Masada verwendet wurden und später von der Fantasie eines Menschen (dem Propheten) rekonstruiert wurden, der diese Technik selbst nie gesehen hat und auch nicht kannte.
Wäre die Offenbarung schon vor der Einnahme und Zerstörung Jerusalems niedergeschrieben worden, hätte der Schreiber diese Einnahme als Beweis für seine prophetischen Fähigkeiten vorhergesagt.
Ist die Offenbarung aber erst viel später erstellt worden, dann von jemandem, der von der historischen Wirklichkeit wenig oder gar keine Ahnung hatte.
Und die wurde ja auch nicht von den Juden selbst niedergeschrieben, sondern von den Feinden.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........