06-08-2014, 01:51
(06-08-2014, 00:18)Ulan schrieb:(05-08-2014, 23:44)Bibelneulesen schrieb: Bringt mir einen Beweis, dass ein Buch von Jesu nicht existiert!!!
Falsche Forderung. Nichtexistenz kann in solchen Faellen nicht bewiesen werden. Ist auch nicht noetig. Beweise in solchen Dingen muessen zwingend positiv sein, das heisst, Existenz muss nachgewiesen werden. Du forderst eine unsinnige Umkehr der Beweislast.
Ulan –
Du hast völlig recht. Das ist eine Umkehr der Beweislast.
Bibelneulesen –
Du hast insofern recht, als es sehr unwahrscheinlich ist, daß der Rabbi Jesus nichts schriftliches verfaßt hätte ! Aber wie es aussieht, gingen diese Schriften wohl alle verloren
In welcher Sprache hätte Deiner Meinung nach Jesus geschrieben ?
.) Aramäisch ?
.) Alt-Hebräisch wie die Thora und die Propheten ?
.) Alt-Griechisch ?
Alt-Griechisch könnte man wohl ausschließen, denn welchen Grund hätte Jesus dafür gehabt ? Die Heidenmission begann ja erst später. Jesus predigte den Juden
Eine Frage an Dich, Bibelneulesen
Noch niemand konnte mir zufriedenstellend begründen, warum das NT in Alt-Griechisch geschrieben wurde.
Warum taten sich die Schreiber das an, religiöse Texte mit jüdischem Hintergrund auf Alt-Griechisch zu schreiben ? Die religiösen Schriften zur Zeit der Jünger waren auf Alt-Hebräisch geschrieben, die Begriffe wie zB malak entstammen der hebräischen Gedankenwelt. Wozu dann dieses umschwenken zu einer anderen Sprache einer völlig anderen Gedankenwelt ?
Meine private Vermutung ist, daß auch das NT ursprünglich auf Alt-Hebräisch geschrieben wurde. Diese Schriften gingen während diverser Christenverfolgungen verloren und es überlebten die Übersetzungen auf Alt-Griechisch
Wäre auch vorstellbar. Wenn Christenverfolgungen im Römischen Reich stattfanden, dann fielen bei Hausdurchsuchungen Schriften mit hebräischen Buchstaben sofort auf. In Jerusalem durften nach dem Jahre 70 keine Juden mehr leben. In der Diaspora war der Besitz von Schriften mit hebräischen Buchstaben auffällig, diese sprangen ins Auge, gefährdeten bei Christenverfolgungen ihre christlichen Besitzer. Vielleicht verbrannten die Christen die alt-hebräischen Urschriften des NT und behielten die alt-griechischen, unauffälligen Abschriften. Denn wenn eine Hausdurchsuchung war, dann kamen römische Legionäre (Pöbel) ins Haus. Leute, die niemals Alt-Griechisch verstanden, denn das war die Sprache der Gebildeten. Alt-griechische Texte nahmen sie aufgrund der griechischen Buchstaben zwar als griechische Schriften wahr, konnten sie aber nicht lesen oder verstehen und schöpften keinen Verdacht, daß das verbotene christliche Schriften sein konnten. Alt-griechische Schriften geisterten überall in Häusern von Gebildeten herum, man denke an die vielen griechischen Philosophen und Klassiker. Wenn aber in Rom oder in Massilia (Marseille) Schriften mit hebräischen Buchstaben gefunden wurden, war sofort Feuer am Dach. Das galt als verdächtig, solche Schriften wurden beschlagnahmt. Ich kann mir vorstellen, daß Christen sich der gefährdenden alt-hebräischen Urschriften des NT entledigten. Daher ist jetzt das NT auf Alt-Griechisch
Was hältst Du von diesem Erklärungsansatz ?