(05-08-2014, 14:56)Lelinda schrieb: Was mich viel mehr interessieren würde, ist: Woher bist du so sicher, dass Jesus ein Buch geschrieben hat? Nur, dass andere Religionsstifter das (angeblich) taten, oder dass die Jünger nach seiner Auferstehung plötzlich "der Schrift" glaubten, mit der, wie Sinai schrieb, genauso gut das Alte Testament gemeint gewesen sein könnte, können ja wohl nicht die einzigen Gründe sein.
Was mir bei dieser Deiner und Sinais Aussagen im Zusammenhang mit dem Namen "Bibelneulesen" einfaellt, ist die Hypothese einiger Radikalkritiker, dass gerade diese Stellen darauf hinweisen, dass die gesamte Jesus-Geschichte nur durch "Bibelneulesen" begruendet ist, also durch Neuauslegung von Passagen des Alten Testaments. Nach dem Motto "wir haben den Sohn Gottes als Erloeser im AT gefunden, und keiner hat's zuvor gesehen". Und dann waere im 2. Jahrhundert schon mal das passiert, was Bibelneulesen hier zu machen scheint; er setzt sozusagen nur noch mal eins drauf. Ist schon witzig.