Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
(04-08-2014, 23:31)Ekkard schrieb: Indymaya, du kannst dich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln: Wie dieser eine Gott heißt, ist wurscht. Die Anbetungs- und Verehrungsformen "jucken" Gott nicht.

So denn ein Gott sich dazu mal äußert.
Bis jetzt sind solche Vermutungen Unterstellungen.

Der Begriff bedeutet ja sowas wie bestimmender Führer,
Ayatollah, Präsident, Generalsekrätär der kommunistischen Partei,
Shiva, Chalchiuhtlicue (mayas) usw.

Ein Titel mit der gebührenden Erhöhung.

( Schaffer des Alls kommt auch mal vor)

Kein Wunder, das ein Gott nict allen gerecht werden kann,
Fanatiker einer Favorisierung können nicht mit den anderen.
Also Ablehnung.

Die Mayas hatten jede Menge Götter, vorprogrammierter Streit
wenn Leute nur auf einem richtigen bestehen.

Der Streit ist selbstverschuldetes Elend.
Götter sollen nicht teamfähig sein, meinen doch viele.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - von Harpya - 04-08-2014, 23:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 7129 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott existiert nicht! nobody 363 45909 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 5107 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste