03-08-2014, 23:15
(03-08-2014, 23:05)Ekkard schrieb: Dass die Lehren völlig verschieden sein können und/oder sind, ist völlig unbestritten. Nur: Wenn es für einen beliebigen Gläubigen der Religion-1 und einen beliebigen Gläubigen der Religion-2 jeweils nur einen Gott gibt, dann ist dieser Gott notwendigerweise derselbe! Ansonsten kann man natürlich lehren, dass es irgendwelche Gottheiten gibt, aber wir nur jenen Aton oder jenen JHWH verehren. Aber damit haben wir tatsächlich ein Pantheon mit vielen, vielen Gottheiten (so vielen, wie es religiöse Lehren gibt, - ja, so viele, wie es Gläubige gibt).
Was ja auch realiter so ist.
Götter werden auch durch ihre Eigenschaften definiert die sich
absolut nicht gleichen.
Alle mögen geschöpft haben, aber einer anders als der andere.
Wie Autos, alle ein Fahrzeug, aber jede Fangemeinde hat eine sehr unterschiedlich
ausgeprägte Vorliebe für Marke oder sogar Modell.
Ich sehe die Logik nicht das jeder Ein-Gott der gleiche Gott sein soll.
Auch wenn es einen gäbe, wäre es einer von den geglaubten ?
Auch die Logik in den Handlungen sehe ich nicht, wenn eine Gott Erde, Menschen...geschöpft hätte,
folgt daraus keinesfalls das das ganze Universum aus der gleichen Hand kommt.
Glauben hat nunmal die Tendenz des Vereehrten Werke unvergleichlich zu erhöhen und zu verallgemeinern,
sei es für den Rest des Universums.
Kleiner hat mans da nicht, trotz aller geforderter Demut und Selbstbeschränkung der Schriften.
Die Anzahl der unbekannten Fehler ist per se unendlich.