03-08-2014, 15:57
(03-08-2014, 09:39)Ekkard schrieb:Beachten wir, wann und wo diese Bücher entstanden sind. Diese Bücher, das letzte der Koran entstanden vor ca. 1400 Jahren. Diese Bücher stammen alle aus einem Kulturkreis "Nahost, Arabien". Das man zu dieser Zeit noch nicht die Sachkenntnis der heutigen Zeit hatte ist wohl klar, ebenso spielt auch die Tradition in dieser Zeit und dem Kulturkreis eine Rolle.(02-08-2014, 21:13)Wilhelm schrieb: Wenn man so eine Idee hat wie die Thora, Bibel, Koran hat und diese gewissenlos verfolgt, dann hat man die Grundlagen der Evolution nicht verstanden. Man hat auch wenig bis gar keine Ahnung von Physik und auch sonst kaum Gefühl für Realität.Die so genannten "Heiligen Schriften" (von dir gefettet) haben buchstäblich nichts mit Evolution, Physik oder sonstiger Sacherkenntnis zu tun. Sie sind Ausdruck der Tradition unserer Gesellschaften. Wenn überhaupt, beziehen sie sich auf die tieferen Gründe für Recht und Gerechtigkeit, letztlich: menschliches Miteinander.
Es ist nicht Sache der Hl. Schriften, Sachkenntnisse zu vermitteln. Soweit Sachkenntnisse benutzt werden, dienen sie nur dazu, gesellschaftliche Verhältnisse abzubilden. Diese Sachkenntnisse veralten naturgemäß. Man kann sie getrost überlesen und nach der Tradition suchen.
Das menschliche Miteinander welches hier beschrieben wird ist ebenso auf diesen Kultutkreis zugeschnitten.

