02-08-2014, 22:28
(02-08-2014, 22:10)Wilhelm schrieb: Gehen wir doch ein wenig in der Zeit zurück.Gehen wir noch weiter in der Zeit zurück , Flugmaschinen gibts zuhauf in
Was hätten deine Großeltern gesagt, wenn du für 14 Tage Urlaub mal eben in die Karibik oder nach Bali fliegen würdest?
Seit meiner Geburt wurden 20 neue Elemente entdeckt!
Physiker diskutieren über Raumfaltung und Wurmlöchern, neue Materialien und Technologieen überfluten uns heute schon fast täglich.
Die Frage der Wahrscheinlichkeit ist somit eine Frage der Zeit.
Darstellungen in Legenden, zB indische Götterwagen u.ä.
Hätte Oma nie geleugnet, das es sowas mal gibt.
Du fliegst ja auch garnicht, du wirst geflogen, das ist ein Unterschied.
Wenn der Mensch so Mensch bleibt wird er nicht selbst fliegen.
Höchstens einmal vom Dach, der Rest ist Technik.
Es wurden nie neue Elemente entdeckt, die waren immer schon da.
Die neuen Elemente wurden berechnet erzeugt und vorhergesagt
unter welchen Umständen man sie erzeugen könnte,
was dann auch teils klappte.
Auch Umwandlungen von Blei zu Gold sind möglich.
Das es Neuerungen gibt ist keine Begründung für physikalisch nicht haltbare Höhenflüge, auch wenn es noch erkenntnistheoretischen Spielraum gibt.
Aus Lehm Menschen zu machen wird jedenfalls ohne weitere Hilsmittel sehr schwierig bleiben.
Ist die Frage wie man sein Weltbild differenziert.
Mag wortgläubige Leute geben, die im Cafe Marmorkuchen bestellen
und erwarten, das nachher ein handfestes Stück aus Cararra auf dem Teller liegt, mit Sahne und Tortenboden.