Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
Was ich ehrlich nicht verstehe:

Der Jesus der Christenheit war doch nicht ein gewöhnlicher Mensch. Das behauptet kein einziger Christ. Er hatte eine Sonderstellung. Allerdings theologisch nicht zu definieren. Christen sagen eben, das ist außerhalb ihres irdischen, menschlichen Verstands

Der Jesus der Moslems war doch nicht ein gewöhnlicher Mensch. Das behauptet kein einziger Moslem. Er hatte eine Sonderstellung.
Er gilt im Islam als Prophet. Allerdings wissen die Moslems nicht, was er prophezeit hat

Beide Religionen wissen eigentlich sehr wenig über Jesus. Darum verstehe ich nicht, warum man sich deshalb die Köpfe einschlagen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - von Sinai - 02-08-2014, 17:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 4219 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott existiert nicht! nobody 363 36201 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 3382 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste