29-07-2014, 20:35
Das die Ämter gerne übernommen würden steht wohl ausser Frage.
Braucht ein säkularer Staat das ?
Du willst mir doch nicht erzählen, das du beim nächsten Rechtsstreit vor der Moschee stehst und
den Iman bittetest "Richte mich".
Wünscht sich die EKD oder die Bischofskonferenz einen islamischen Beirat mit Rechtsbefugnis ?
Wem soll da , Mut gemacht werden (der ist da ,auch die Forderung),
oder eher die , die auf einen säkularen Staat vertrauen entmutigt ?
Wie soll sich eine diktatorisch orientierte Denkweise (steht satt im Koran) mit demokratischen Prinzipien
zusammenfinden.
ZB. Trennung von Kirche und Staat.
Auch in islamischen Demokratien wie Iran, hat der Religionsführer immer das letze Wort.
Herr Gabriel hat da nicht im Mindesten eingegrenzt, also jede religiöse islamische Trümmergruppe hat Anspruch auf öffentliche Ämter.
Na toll.
Wem soll da Mut gemacht werden , hast du den Eindruck, das da alles verängstigte Hasen rumlaufen.
Was ist mit Hindu, Shinto, Bhuddismus und Kommunisten, x-Naturreligionen und Abspaltungen.
Welche Islamrichtung wird den bevorzugt ?
Vielleicht mal ein Salafist als Schulleiter oder Prediger im Kölner Dom .
Alles Richter die wir brauchen ?
So eine Aussage ist schnell gemacht, die Relativierung kommt sicher irgendwann.
Organisationen, die noch nicht mal einen Status haben und teilweise immer wieder verboten werden
sollen massgebliche Ämter bekleiden ?
Braucht ein säkularer Staat das ?
Du willst mir doch nicht erzählen, das du beim nächsten Rechtsstreit vor der Moschee stehst und
den Iman bittetest "Richte mich".
Wünscht sich die EKD oder die Bischofskonferenz einen islamischen Beirat mit Rechtsbefugnis ?
Wem soll da , Mut gemacht werden (der ist da ,auch die Forderung),
oder eher die , die auf einen säkularen Staat vertrauen entmutigt ?
Wie soll sich eine diktatorisch orientierte Denkweise (steht satt im Koran) mit demokratischen Prinzipien
zusammenfinden.
ZB. Trennung von Kirche und Staat.
Auch in islamischen Demokratien wie Iran, hat der Religionsführer immer das letze Wort.
Herr Gabriel hat da nicht im Mindesten eingegrenzt, also jede religiöse islamische Trümmergruppe hat Anspruch auf öffentliche Ämter.
Na toll.
Wem soll da Mut gemacht werden , hast du den Eindruck, das da alles verängstigte Hasen rumlaufen.
Was ist mit Hindu, Shinto, Bhuddismus und Kommunisten, x-Naturreligionen und Abspaltungen.
Welche Islamrichtung wird den bevorzugt ?
Vielleicht mal ein Salafist als Schulleiter oder Prediger im Kölner Dom .
Alles Richter die wir brauchen ?
So eine Aussage ist schnell gemacht, die Relativierung kommt sicher irgendwann.
Organisationen, die noch nicht mal einen Status haben und teilweise immer wieder verboten werden
sollen massgebliche Ämter bekleiden ?
