27-07-2014, 19:20
(27-07-2014, 18:48)Sinai schrieb: Daß es den Leuten in Europa sehr schlecht ging, schrieb ich jaWas waren denn Bürgerrechte zu Kreuzritterzeiten und was haben di mit denen 1000 Jahre später zu tun.
(27-07-2014, 16:20)Sinai schrieb: Im Gegenteil ! Es gab in Europa 1830 massenhaft unterdrückte Sekten.
Sie lebten seit Karl dem Großen recht und schlecht unter der Oberfläche, versuchten sich zu tarnen, wurden zerschlagen, die Überlebenden gründeten wieder Gemeinschaften mit neuem Namen um nicht sofort aufzufallen, übten ihre Religion ängstlich und vorsichtig aus, wurden aber immer verfolgt. Die Kreuzritter erschlugen viele Tausende davon. Dann kam langsam Gewaltlosigkeit auf . . . aber sie blieben von den bürgerlichen Rechten ausgeschlossen.
Ohne bürgerliche Rechte lebte man in bitterer Armut !
Welche Sekten wurden von wem unterdrückt , Namen.
Wer wurde zerschlagen, mit welchem neuen Namen gegründet etc.
Nicht einfach so dahin erzählen und alles vermischen.
Wo hat denn die Ostkirche ihre Religion ängstlich ausgeübt ?
Die Finnen, Balten .. haben überhaupt keine spezielle Religion ausgeübt.
Jerusalem war nur der allerkleinste Teil der Kreuzzüge,
warum sollten die Moslems über die anderen Bescheid wissen ?
Willst du auch von Moslems informiert werden, was in Indien vor tausend Jahren los war ?